AOK PLUS im Dialog –
Zukunftsfähig in einer sich verändernden Welt
Gemeinsam mit der AOK PLUS haben wir 2023 die Veranstaltungsreihe “AOK PLUS im Dialog” neu ausgerichtet: noch regionaler, individueller und fokussierter auf die aktuellen Herausforderungen dieser Zeit. Insgesamt fünf Veranstaltungen fanden in Görlitz, in Arnstadt, Jena, Chemnitz und Leipzig statt. Im Zentrum standen aktuelle und wichtige Fragestellungen zu den Kernthemen “Mensch im Fokus.”, “Fachkräfte im Fokus” und “Nachhaltigkeit im Fokus”.
Großartige Keynotes hielten Prof. Dr. Jutta Rump und Dr. Steffi Burghardt, praxisorientierte Impulse aus der Wirtschaft und Wissenschaft kamen von
Stefan Landes, N3 Engine Overhaul Service GmbH & Co. KG + Initiative ERFURTER KREUZ e.V.
Matthias Kehmeier, IHK Südthüringen
Ronny Artmann, ETM International GmbH
Peter Schreiber, DRK Kreisverband Jena
Enrico Böhme, Magna Exterieurs (Meerane) GmbH
Pierre Graupner, sazinc GmbH
Ruben Heinrich, Inway Systems Chemnitz GmbH
Kristin Bergemann, Porsche Werk Leipzig GmbH
Michael Faupel, Konsum Leipzig e.G.
Susanne Krämer, Universität Leipzig
Franziska Bauerfeind, AOK PLUS
Jede Veranstaltung war individuell auf die Region ausgerichtet. Sowohl die Kunsthalle Arnstadt, wie auch das SCALA in Jena, das Oberdeck Chemnitz und das Porsche Experience Center boten ein perfektes Ambiente für die je 50 bis 80 Gäste, um gemeinsam zu diskutieren, zu Netzwerken und um in Zukunft zielgerichteter zusammen agieren und handeln zu können.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen: https://www.aok.de/mk/plus/imdialog/veranstaltungen-2023/





